
Mugls Bachgstättn Open Air mit
Die Mugls mit Alexandra Lexer
2023 - 30 Jahre "die Mugls"
MUSIK, STIMMUNG, VOLLGAS
… unter diesem Motto stehen “die Mugls“ nun schon seit 1993 auf der Bühne.
Egal wo wir auftreten, wir bleiben unserem Motto treu und sorgen durch unsere MUSIK für eure STIMMUNG – und zwar mit VOLLGAS!
Peter Rieser
Steirische Harmonika, E-Bass, Keyboard und Gesang
Alexandra Lexer
Gitarre, E-Gitarre, Bariton, Geige und Gesang
Mario Sauer
Steirische Harmonika, Gitarre, E-Gitarre und Gesang

Adriana
Adriana steht für gute Laune, Stimmgewalt und musikalische Leidenschaft – Stimmung pur!
Ihre Stimme ist klar und sanft, kann aber genauso kratzig und rockig sein. Diese Vielseitigkeit prägt ihre Musik. Von wunderbaren gefühlvollen Balladen bis hin zu powervollen Popschlagernummern mit viel Wiedererkennungswert in der Stimme hat sie mittlerweile alles im Programm.
Für eines steht Adriana aber ganz speziell - Weiblichkeit. Nicht nur ihre Stimme, sondern auch ihre Kurven sind ein Beweis dafür. Zu diesen heißen Kurven steht sie mittlerweile so sehr, dass sie mit Stolz diesem Thema sogar das Lied „Size Zero“ gewidmet hat und damit tausenden anderen jungen Frauen - und auch Männern - Mut zur vermeintlichen „Unperfektheit“ macht!

Sisters and One
Ein Musik-Duo, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die „guten alten Hadern“ aus den 60er und 70er Jahren nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ob Balladen, Country, Pop, Rock oder auch Schlager aus dieser Zeit, in ihrem Programm spiegelt sich diese Zeit wider.
Sisters and One treten auch als reine Countryband auf, so auch beim Mugls Bachgstättn Open Air.
Mit Sonja’s markanter Stimme ist ein Stimmpotential vorhanden, das keinen Vergleich scheuen muss. Abgesehen davon ist nicht zu überhören, mit welcher Freude die einzelnen Songs zum Besten gegeben werden.
Es ist uns nicht so wichtig, dass wir jedes Wochenende auf der Bühne stehen, sondern, dass wir "unsere" Musik darbieten dürfen.

Manuel Mascha
Manuel Mascha, kommt aus dem grünen Herzen Österreichs - der Steiermark.
Seit mehreren Jahren, ist er Österreichweit, als Musiker unterwegs. Als Solokünstler sorgt er bei Veranstaltungen jeglicher Art für Stimmung und gute Laune.
Seine Vielseitigkeit geht von Austropop, Schlager, Stimmung, Volksmusik, bis hin zu eigenen Titeln wie: "Lüg mich bitte wieder an", "Mein Herz hat sieben mal geklopft" oder sein aktueller Song "Oh doch".

Bianca Holzmann
Schon im frühen Alter von 9 Jahren sang die gebürtige Österreicherin Bianca Holzmann voller Begeisterung auf Hochzeiten und Feiern.
Ihr Leben lang hat die Musik sie begleitet und es stellte sich früh heraus, dass dies nicht nur ein Hobby bleiben sollte.
Nach vielen Jahren im Chor startete sie mit 13 Jahren eine Gesangsausbildung im Bereich Pop und Soul. Doch seit jeher schlägt ihr Herz für den deutschen Schlager.
Eine besondere Stimme, ein frecher Look und die dazugehörige Portion Leidenschaft – genau mit diese Zutaten sollte Biancas "WOW Effekt“ die Fans überzeugen!
Erfahrungen auf der Bühne, auch gemeinsam mit prominenten Kollegen wie Beatrice Egli, Vanessa Mai und voXXclub machen aus ihr eine Künstlerin, der man die Begeisterung für ihr Tun gerne abnimmt.

Steira 7
Aus 7 Musikern mach eine Gruppe - so lautete die Inspiration des Chef's Tom! Gefunden, gespielt und zusammen geblieben bis das die Musik sie scheidet.
Vor rund 3 Jahren ist ihre kleine aber umso lautere Freundschaft entstanden. Zahlreiche Auftritte in Leoben und Umgebung haben den Bekanntheitsgrad in die Höhe geschnellt.
Über den allseits bekannten Böhmischen Traum über die Vogelwiese bis hin zu den Gummibären gibt's für Jung und Junggebliebene nicht nur böhmische und mährische Musik zu hören, sondern auch selbst arrangierte Stücke von den beiden Arrangeuren Tom und Mario.
Mit Hits wie Cordula Grün, Tage wie Diese, Abba, Böhmischer Traum, Dem Land Tirol dir Treue und zahlreichen mehr gibt's uns in ganz Österreich zu hören.

Remidemi
Seit seinem ersten öffentlichen Auftritt 1999 auf der steirischen Harmonika hat sich einiges getan.
Über einen Auftritt in der Barbara Karlich Show mit den Edlseern, Roadie bei "Cäpt'n Klug & den Zwergsteirern", Resident-DJ in der Knittelfelder Fledermaus, bis zum Startschuss seine Projekts „Remidemi“ im Jahr 2015, welches sich mittlerweile mit über 100 Auftritten, auch in Radio & TV, auf den gesamten deutschsprachigen Raum ausdehnt ist er ein Garant für urige und echte Unterhaltung.
Und das fast normal.